Traumwerte
Hab daraus mal fix einen Thread generiert...
Hier geht es sonst unter
Traumwerte
Hab daraus mal fix einen Thread generiert...
Hier geht es sonst unter
Pressemeldung
BMW Group mit starkem Wachstum in Europa und USA sowie deutlichem weltweiten BEV-Absatzplus
+++ BMW Group liefert im ersten Quartal 586.149 Fahrzeuge aus +++ Absatzplus in allen Regionen außerhalb Chinas +++ BMW Group: BEV-Absatz in Q1 stark gestiegen (+32,4%) +++ Marke MINI mit Wachstum und BEV-Share bei 35,3% +++ Jochen Goller: „Unsere Modelloffensive greift. Wir verzeichnen ein deutliches Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen und die neuen MINI Modelle setzen positive Impulse.“ +++
BMW 5er Facelift 2027: G60 LCI geht klar Richtung Neue Klasse
BMW 5er (G60): Erlkönig zeigt Facelift im Stil der Neuen Klasse
Vor 2026 ist mit der geänderten Optik aber nicht zu rechnen.
https://de.motor1.com/news/753303/bmw-5er-g60-facelift-neueklasse/
BMW 5er G60: Erste Live-Fotos vom neuen Fensterheber Panel
Agenturmodell: BMW verschiebt Deutschland-Start erneut
Die Einführung des Agenturmodells für den Verkauf von BMW-Neuwagen in Deutschland verläuft weiter holprig und könnte nun sogar ihren Todesstoß erhalten haben. Wie die Automobilwoche (hinter Paywall) erfahren hat, wurde der eigentlich für den 1. Januar 2026 geplante Start des neuen Vertriebsmodells am Freitag erneut verschoben – und das auf unbestimmte Zeit, denn einen neuen Termin für die Umsetzung der seit Jahren kontrovers diskutierten Umstellung gibt es zunächst nicht. Neben dem Heimatmarkt Deutschland trifft dies offenbar auch die Einführungstermine auf allen anderen europäischen Märkten.
Hauptgrund für die Verschiebung sind die Praxis-Erfahrungen mit der Marke MINI: Die englische BMW-Tochter hat das Agenturmodell auf ausgewählten Märkten bereits vor einiger Zeit eingeführt, im Oktober 2024 folgte – ebenfalls nach einer ungeplanten Verschiebung – auch Deutschland. Wie erwartet wurden die Listenpreise im Zuge der Einführung um mehrere tausend Euro reduziert, allerdings gibt es seitdem auch keinerlei Spielraum für individuelle Preisverhandlungen mehr: Weder der Kunde noch der Verkäufer oder Händler vor Ort können noch irgendetwas am Preis machen. "
(…)
In den letzten Monaten und Jahren hatten bereits diverse Autobauer ihre liebe Not mit der Einführung des Agenturmodells, darunter auch Mercedes. Rund um den Jahreswechsel ruderte auch Volkswagen zurück und prüft offiziell, ob das bereits eingeführte Agenturmodell für den Direktvertrieb von Elektroautos wieder in den klassischen, indirekten Vertrieb überführt wird – zumindest vorübergehend.
Ob und wie es bei BMW weitergeht, werden die nächsten Monate zeigen. Die frühzeitige Absage des geplanten Starts Anfang 2026 sorgt nun zumindest dafür, dass Händler und Verkäufer etwas mehr Planungssicherheit haben: Bis auf Weiteres bleibt alles beim Alten.
Komplett nachzulesen unter Quelle:
Ich bin auch häufiger auf den Autobahnen A2 und A7 unterwegs. "Neue" 5er sieht man sehr selten. Gefühlt 2 Stück auf 250 Km. Die G60 gibt es doch schon seit gut einem Jahr. Ich befürchte, dass BMW mit den beiden Varianten nicht glücklich werden wird. Ein großer Publikumserfolg, sprich hohe Zulassungszahlen wird es hier möglicherweise nicht geben.
Vielleicht ändert sich das (gerade)
November 2024 in Deutschland: BMW 5er & i5 überholen 3er & X1
Die neue BMW 5er-Reihe setzt kurz vor Ende des Jahres 2024 nochmals ein dickes Ausrufezeichen: Im November 2024 war sie auf dem Heimatmarkt Deutschland die meistverkaufte BMW-Baureihe und verdrängte damit die viel günstigeren Modelle 3er und X1, die den Spitzenplatz normalerweise unter sich ausmachen, auf die Ränge zwei und drei. Konkret kommen 5er Limousine (G60) und 5er Touring (G61) laut Kraftfahrtbundesamt gemeinsam auf 3.745 Neuzulassungen, wobei in beiden Fällen auch der elektrische BMW i5 einen großen Teil zum Absatz beigetragen hat.
November 2024 in Deutschland: BMW 5er & i5 überholen 3er & X1
Die neue BMW 5er-Reihe setzt kurz vor Ende des Jahres 2024 nochmals ein dickes Ausrufezeichen: Im November 2024 war sie auf dem Heimatmarkt Deutschland die meistverkaufte BMW-Baureihe und verdrängte damit die viel günstigeren Modelle 3er und X1, die den Spitzenplatz normalerweise unter sich ausmachen, auf die Ränge zwei und drei. Konkret kommen 5er Limousine (G60) und 5er Touring (G61) laut Kraftfahrtbundesamt gemeinsam auf 3.745 Neuzulassungen, wobei in beiden Fällen auch der elektrische BMW i5 einen großen Teil zum Absatz beigetragen hat.
Hallo, ist ja doch noch relativ wenig los hier Forum, daher reihe ich mich mal ein.
Merkwürdigerweise ja, sehr wenig.
Von daher: Willkommen
Hatte meinen G61 als 530e am 05.07.24 bestellt und letzte Woche Freitag in der BMW-Welt in München abgeholt. Bisher super happy mit dem Wagen!
Herzlichen Glückwunsch
Magst Du Dein Auto in einem (ersten) Userfahrzeugthread vorstellen?
Klick: Userfahrzeuge
Gruß Oli