Können vielleicht andere aus dem Forum hier über Windgeräusche berichten? Etwas pos. / neg. Aufgefallen?
Gute Frage! Hab mal einen Thread erstellt:
Können vielleicht andere aus dem Forum hier über Windgeräusche berichten? Etwas pos. / neg. Aufgefallen?
Gute Frage! Hab mal einen Thread erstellt:
Thread bzgl. der Frage erstellt:
Alles anzeigenDie Assistenten gehen dabei immernoch super. Auch wenn ich gern die erweiterte Assisted View hätte, bin ich doch froh "nur" den DA+ statt dem DAP oder AB-Assistent zu haben, da dort öfters über Probleme mit der Blickkontrolle berichtet wurde. So habe ich einfach meine Hand dran und kann entspannt reisen.
Einziges Manko ist aktuell dass ich mit etwas Windgeräuschen im Bereich ab 130 km/h zu kämpfen habe. Dabei weiß ich aber nicht so recht, ob es einfach schlechter im Vergleich zum G31 geworden ist oder wirklich ein Problem besteht. Das Auto war dabei schon bei BMW wo die Frontscheibe wohl neu justiert wurde (einmal raus und wieder rein). Das hat aber nur minimal geholfen. Gerade am 180 ist so ein Punkt wo es dann deutlich lauter wird. Ein wirkliches Vergleichauto hatte ich bis dato noch nicht, aber das kommt demnächst mal.
Etwas schade finde ich, dass jetzt mit dem iX3 viele Dinge gekommen sind die ich mir auch für den 5er gewünscht hätte, wie zB Massagefunktion im Sportsitz, M Einstiegsleisten etc. aber damit kann ich leben
Wenn ich nochmal bestellen würde, würde ich nochmal genauer über das Comfort Paket nachdenken. Aktuell stört es mich schon etwas, dass ich keine Memory Funktion habe, da wir uns mit meiner Partnerin gern auf längeren Strecken auch abwechseln. Dann immer wieder die richtige Sitzposition zu finden ist schwer. Auch ist so nun die Lenkradverstellung mechanisch (statt elektrisch). Trotzdem brauchte ich weder Sitzheizung hinten, noch 4 Zonen Klima oder Sitzbelüftung so unbedingt, weswegen mir der Preis "nur" für die Memory Funktion sehr hoch vorkam.
Hat sonst noch Jemand ähnliche Erfahrungen
mit Windgeräuschen gemacht?
Danke.
BMW 540d G60: Sechszylinder-Diesel in Frozen Portimao Blue
Zum Marktstart konnten Diesel-Fahrer beim neuen 5er (G60) nur zum 520d greifen, doch inzwischen gibt es mit dem BMW 540d xDrive endlich auch eine Sechszylinder-Option. Mit einer Systemleistung von 303 PS und einem maximalen Drehmoment von 670 Newtonmeter ist der 540d ein legitimer Nachfolger des einstigen Business-Helden 530d, der in früheren Generationen für eine absolut begehrenswerte Kombination von Power und Effizienz stand. Eine besonders sehenswerte Konfiguration sehen wir nun auf einem Foto-Set aus der Slowakei, das uns den 540d mit M Sport Pro-Paket und Individual-Lackierung in Frozen Portimao Blue zeigt.
BMW 550e xDrive G60 | 489PS | TopSpeed & Test Drive POV
Die ersten 1000 km waren super. Der Driving Assistant Plus passt perfekt zu meinen Wünschen. Mehr brauch ich nicht.
Die B&W sind besser als gedacht... bei einer Probefahrt mit einem der ersten i5 M60 klangen sie mMn noch viel viel schlechter.
Wie schaut es denn mit den nächsten 1tkm aus?
Ähnlich zufrieden? Ein Schluckauf?
Die Technik-Unterforen warten auf positiven Input
oder auch Kritik, falls diese aufkommen sollte.
Viel Spaß weiterhin
Traumwerte
Hab daraus mal fix einen Thread generiert...
Hier geht es sonst unter
Pressemeldung
BMW Group mit starkem Wachstum in Europa und USA sowie deutlichem weltweiten BEV-Absatzplus
+++ BMW Group liefert im ersten Quartal 586.149 Fahrzeuge aus +++ Absatzplus in allen Regionen außerhalb Chinas +++ BMW Group: BEV-Absatz in Q1 stark gestiegen (+32,4%) +++ Marke MINI mit Wachstum und BEV-Share bei 35,3% +++ Jochen Goller: „Unsere Modelloffensive greift. Wir verzeichnen ein deutliches Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen und die neuen MINI Modelle setzen positive Impulse.“ +++
BMW 5er Facelift 2027: G60 LCI geht klar Richtung Neue Klasse
BMW 5er (G60): Erlkönig zeigt Facelift im Stil der Neuen Klasse
Vor 2026 ist mit der geänderten Optik aber nicht zu rechnen.
https://de.motor1.com/news/753303/bmw-5er-g60-facelift-neueklasse/
BMW 5er G60: Erste Live-Fotos vom neuen Fensterheber Panel