Einstiegsleisten

  • Hi, ich habe genau diese Einstiegsleiste auch "eingebaut". Finde es unmöglich, dass man so etwas nicht mehr ab Werk bestellen kann. Aber die Zubehör Leiste ist zumindest schick. Das Einbauen, oder eher Einkleben, ist sehr einfach.

    Die Leiste hat den Kleber bereits angebracht. Als erstes habe ich die Leiste ran gehalten und mir die gewünschte Position gesucht. Eine gute Orientierung für mich war die Stelle, wo die Türdichtung überlappt, kann man im Foto ganz gut erkennen.

    Dann natürlich vorher den Lack gut reinigen. Ich habe nach der normalen Reinigung die Klebefläche noch mit Isopropanol gereinigt, um einen möglichen Fettfilm zu entfernen. Folie vom Klebestreifen abziehen und vorsichtig positionieren. Dann habe ich die Leiste ca. 60-120 Sekunden fest angedrückt. Das wars schon. Ich habe in der Anleitung nichts gefunden, aber normalerweise benötigen die meisten Kleber ca. +3 Grad Celsius um richtig zu funktionieren. Das heißt ich würde es aktuell bei um die 0 Grad nachts nicht gerade am Abend machen. Bisher halten die aber super und sehen gut aus.


    Wann ist denn nun Dein Auslieferungstermin?


    einstiegsleiste.jpg

  • Ist dir optisch sehr gut gelungen! Sind die Überlappungen bei der Gummierung auf beiden Seiten an exakt derselben Stelle?


    Meinen hole ich übermorgen ab. Die Spannung steigt 8)

  • Hallo,

    ich finde es ist eine Schande, dass man bei Fahrzeugen dieser Preisklasse keine Einstiegsleisten mehr verbaut.

    Ich habe mir vor einiger Zeit auch einen Satz dieser Leisten gekauft, aber dann doch nicht verbaut.

    Wenn Jemand daran Interesse hat, würde ich den Satz gerne abgeben.

    Schöne Grüße

  • Hallo,

    ich finde es ist eine Schande, dass man bei Fahrzeugen dieser Preisklasse keine Einstiegsleisten mehr verbaut.

    Ich habe mir vor einiger Zeit auch einen Satz dieser Leisten gekauft, aber dann doch nicht verbaut.

    Wenn Jemand daran Interesse hat, würde ich den Satz gerne abgeben.

    Schöne Grüße

    Das geht tatsächlich nicht!