Beiträge von smc_stefan

    Hab heute das erste mal einen M5 auf der Straße gesehen und ich muss sagen, er gefällt mir wesentlich besser als auf den Fotos und wirkt zwar massig aber auch böse. Touring habe ich leider noch keinen gesehen, aber da er mir auf den Fotos schon besser gefällt als die Limo, bin ich schon echt gespannt auf einen "Erstkontakt". Leider liegt die Karre bei mir 50k über Budget, sonst wäre ich echt gefährdet mir so einen M5 Touring zu bestellen. Kann nur jedem gratulieren, der so nen Panzer sein Eigen nennen kann.

    Für den M5 gibt es schönere Blautöne, LeMans blau zB, oder das eh standardmäßig verfügbare Marina Bay blue. Rivierablau ist eher was für den M3 Touring.

    Zumindest beim G61 finde ich persönlich die Serienfelgen (932) und die beiden optionalen 18" (Aero 932, 933) leider recht häßlich mit diesen Gitterstrukturen. Leider kann man so kein klassisches Model in einer Art Speichenoptik wählen . Das erste für mich optisch akzeptable Modell wären die 19" 934 für dann aber 1500 EUR.

    Als Freund größerer Räder muss ich sagen, ist für mich die Auswahl beim G61 recht eingeschränkt.

    Die 20" 938 M sind die einzigen Räder die ich ab Werk bestellen würde, die 21" 954 sind optisch leider nicht so die Wucht, wirken einfach schwer, wuchtig und träge.

    Zur Not oder für den Winter gehen auch noch die 19" 935 M, wobei 19" am G61 schon ein wenig klein wirken.

    Da frage ich mich manchmal, was macht ihr denn mit Euren Händen? ^^

    Bei mir sieht das nach 2 Wochen seit dem letzten Putzen aktuell so aus, bisschen Staub und ein paar Abdrücke, aber nichts wildes...

    5er-piano-innen_1920.jpg

    Subjektives Empfinden, deine Mittelkonsole ist für mich schon am harten Rand des Erträglichen ;)

    Ist allerdings bei meinem G31 nicht viel anders, ich hab immer nen Swiffer im Handschuhfach und ein Microfasertuch in der Mittelkonsole ^^

    Die Neuen gefallen mir definitiv besser, der Pianolack passt zu der schwarzen Leiste darüber und das ganze Bedienfeld sieht nicht mehr aus wie in nem Ford Transit. Hat natürlich den Nachteil, dass man da immer Fingertapser sehen wird. Wenn jetzt BMW jetzt noch drei Euro pro Fahrzeug für Filz in den Türtaschen locker machen kann und die elektrische Laderaumabdeckung zurückbringt, bin ich schon fast geneigt den G61 wieder auf meine Wunschliste zu setzen. Bei den Galvanik Schaltern bin ich bei dir, mit denen bin ich auch nie warm geworden.

    Bevor man das Endergebnis nicht sieht, ist das halt schwer zu beurteilen. Die ersten neue Klasse i Modelle sind ja bald am Markt, dann hat man erste Anhaltspunkte.

    BMW ist halt ein wenig in der Zwickmühle, viel Kritik für zu große Nieren und zu wuchtiges Design, wenn man jetzt ganz grob zurücksteigt ist man auch wieder Kritik ausgesetzt.


    Ich fände es extrem geil wenn es in diese Richtung gehen würde, wird aber nicht passieren:

    Retro-Hommage aus Korea: BMW M3 E30 trifft Neue Klasse

    Das ist kein Problem, da die Folie relativ steif ist und nass montiert wird, die kannst du gut richten bis es passt und dann das Wasser ausstreifen. Ist alles im Set dabei. Ich hab mir extra Zeit gelassen und mich bemüht, hat nur 10 Minuten gedauert.

    Beim G30 kann man die Klappen selbst testen, wenn man die Klimaautomatik auf MAX/AC stellt, dann öffnen sich alle Klappen vorne, unabhängig von der Außentemperatur. Vielleicht funktioniert das ja auch beim G60.