BMW G60 Forum Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2024 Lieferzeit 2024 - Auslieferung des BMW 5er G60

  • Die Windgeräusche sollten meiner Meinung nach nicht sein. Hab heute gerade wieder bei 170 kmh auf der Autobahn telefoniert und es war ein super angenehmes Gespräch von der Geräuschkulisse her. Hoffe das kann irgendwie eingestellt werden.


    Hatte aber dafür, auch heute, ein anderes interessantes Phänomen... Ich dachte erst mein Subwoofer ist kaputt gegangen. Bei bestimmten Bass-Frequenzen hat es sich ganz komisch angehört. Bin irgendwann raus gefahren und es war tatsächlich die Zahnbürste im Plastik Etui, in der Kulturtasche im Koffer, die bei einer bestimmten Frequenz unglaublich laut vibriert hat ^^

    Hat sich angehört wie ein kaputter Lautsprecher. Was war ich froh das es das nicht war!

  • Ich hab inzwischen auch >5000 km auf dem Tacho. Allerdings höre ich (wir) auch ein Windgeräusch ab einem Tempo von ca. 100-120 km/h, aber nur auf der Fahrerseite. Meine Frau stört sich mehr daran als ich. Da es aber auf der Beifahrerseite nicht zu hören ist, muss es eine Ursache haben. Ich werde es jetzt während der Urlaubsfahrt (mit viel Autobahn) nochmals beobachten und dann ggfls. beim Freundlichen nachfragen. Irgendwo (?) hatte ich gelesen, dass sich dies Problem auch mit der Zeit lösen bzw. "einspielen" könnte. Deshalb warte ich nochmals ab.

    Mich würde es interessieren, wie es bei dir ausgeht!

  • Gute Frage!

    Ich hab in Erinnerung gelesen zu haben, dass sich die Gummidichtung an dem Türholm bzw. A-Säule anpressen und so abdichten könnte. So war es damals beschrieben, dass das "Pfeifen" nach einiger Zeit aufgehört hatte.

  • Oftmals liegen solche Windgeräusche an nicht ganz sauber eingepassten Türen oder mangelhaften Türgummis.

    Je nachdem was der Händler für wahrscheinlicher hält, wird er entweder zuerst die Gummis tauschen oder die Türen justieren.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7

  • Hallo GEGER, danke für das Feedback, genauso ist es bei mir auch. Nach nun schnellen knapp 2000 Kilometern ist es vllt 5-10% besser geworden. Man gewöhnt sich auch dran und es fällt erst beim Wechseln wieder auf. Ich werde es beobachten und sonst den Genius nochmal kontaktieren bei BMW.