Wunschfarbe

  • Hoi Zusammen,


    wollte mal in die Runde fragen ob Eure gewählten Farben eurer Fahrzeuge auch die sind die Ihr wirklich wolltet bzw. toll findet oder ob es andere Gründe gibt ggf. nicht die Wunschfarbe zu wählen. :)

    Vllt. habt Ihr auch mal farblich etwas riskiert und habt Erfahrungen gemacht.


    Ich persönlich finde vom anschauen her z.B. Speedgelb und Rivierablau ganz tolle Farben.

    Warum bestelle ich mir dann doch wieder einen Sophistograues-Fahrzeug ?


    Bei den beiden Farben hätte ich "Angst" das ich die irgendwann übersehen habe und ich nach einem Jahr dann in der Garage stehe und mir denke, warum ich das denn so bestellt habe.

    Gegen das gelb habe ich mich weiterhin entschieden weil ich einen bekannten habe der die Farbe auf einem F90 hat. Sieht toll aus, aber im Frühling/Sommer hat man nach 2 Minuten gefühlt 20 Käfer auf dem Auto hocken.

    Ein anderer Grund warum ich dann doch auf eine gedeckte Farbe gesetzt habe ist auch der entsprechende Wiederverkaufswert bei etwas spezielleren Farben


    [Blockierte Grafik: https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2024/07/BMW-M5-G90-Tuning-M-Performance-Parts-Speed-Gelb-05-750x500.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2022/09/BMW-M3-Touring-G81-Tuning-M-Performance-Rivierablau-04.jpg]


    Gruss

    Daniel

  • Also ich persönlich hatte bisher immer Autos mit Farbe. Schwarz und weiß macht mich nicht so richtig an. Eine Ausnahme ist vielleicht das Carbon Schwarz von BMW wenn es in der Sonne steht. Dann schimmert es so schön bläulich.


    Tatsächlich liebe blaue Autos, entsprechend auch meine Fahrzeug Historie.

    Einmal hatte ich einen in BMW Mineralgrau Metallic, auch ganz nett, aber irgendwie fehlte mir was.


    Ein bisschen Mut brauchte ich bei der Entscheidung zum roten MX-5. Da hatte ich genau diese Sorge, ob man es irgendwann nicht mehr sehen kann. Ist aber tatsächlich gar nicht so. Ich liebe die Farbe immer noch.


    Was schließe ich daraus? Einfach mal mutig sein bei der Farbe ^^

    Aber ich muss auch sagen, wenns zu extrem wird mag ich es auch meistens nicht. Das gelbe finde ich schon heftig was du verlinkt hast. Was jetzt extrem ist, sieht natürlich jeder anders.


    Aber grundsätzlich freue ich mich über farbige Autos im Straßenverkehr :)

  • Ich finde Phytonicblau ist eine geniale Farbe für den G60, wenn man Individualfarben miteinbezieht, dann gerne auch Le Mans blau metallic, das Marina Bay Blue vom M5 finde ich auch top, ist mir in Nuancen zwar ein wenig zu dunkel, hat in der prallen Sonne aber eine schier unendliche Tiefe. Ihr seht, ich habe ein Herz für blaue Autos. Weiß, grau, schwarz, das gibts schon zu viel auf den Straßen.


    Bei M Fahrzeugen darf es meiner Meinung auch mal knalliger sein, gelb, violett, orange, Sonic Speed blue, etc. Bei den Modellen schränkt es glaube ich den Wiederverkaufswert weit weniger ein als zB bei nem 520d.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7

  • Für den M5 gibt es schönere Blautöne, LeMans blau zB, oder das eh standardmäßig verfügbare Marina Bay blue. Rivierablau ist eher was für den M3 Touring.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7

  • Ich liebe ja blau bei Autos, aber wenn es so hell wird find ich es doch oft eher schwierig.

    Insgesamt finde ich, dass dem G60/61 mit M Paket die hellen Farben nicht so stehen. Mein Probewagen war damals auch ein weißer g61 mit M Pro Paket, da sah die Front irgendwie klobig aus. Mit dunkleren Farben wirkt das stimmiger.

  • Wenns nach mir gegangen wäre (und nicht nach dem Geldbeutel und meiner Frau ^^ ) dann hätte Javagrün als Individuallack sehr hohe Chancen gehabt. Wobei ich Liquid Copper auch ne echt starke Farbe finde, das hätte noch die Konkurrenz werden können.

    Hätte ich die Farbwahl meiner Frau überlassen, dann wäre der 5er in Velvet Orchid II Metallic bestellt worden.


    Alles Theorie, in der engen Auswahl nach Ausschluss der Individuallacke standen dann Cape York Green und eben Fire Red Metallic, was es am Ende dann wurde nachdem am Hof vom Händler ein X1 in Cape York gestanden war und ihr die Farbe absolut nicht gefallen hat. Daher dann das Rot. So im Nachgang hätte mir Oxidgrau auch sehr gut gefallen, aber das Rot ist mal was ganz anderes und sticht etwas aus der Masse raus.

    530d xDrive G31 in Bluestone Metallic und M-Paket


    Grüße Michi

  • Ich stand ebenfalls vor der Qual der Wahl bei der Farbentscheidung. Ich hatte bisher Saphirschwarz, Estorilblau und Alpinweiß. Dabei wollte ich gern was neues probieren, wobei ich auch das "teure Weiß" sehr cool finde.


    Typisch neue Farben waren da Cape York, Oxidgrau, Carbonschwarz oder auch FireRed. Tansanitblau wäre auch cool, allerdings bisschen teuer. Phytonicblau sieht bei BAR sehr gut aus, hatte mir aber beim Konfigurator nicht so gefallen (man kann sich da echt täuschen...).

    Mir hatte es sehr geholfen, zu einem Händler zu fahren. Dort habe ich mir die Farben sowohl auf so einer Fliese angeschaut als auch bei den Fahrzeugen im Showroom. Dabei hat das Firered direkt ins Auge gestochen. Diese Farbe ist so Facettenreich, dass es je nach Licht und Laune immer anders aussieht. Dadurch wird es nie langweilig :D . Auch hier sieht die Farbe im Konfigurator ganz anders aus. Viele waren anfangs kritisch zu Rot eingestellt aber fanden es dann vor Ort als das Auto da war sehr überzeugt.
    pasted-from-clipboard.jpg

    Viele Grüße


    BMW G60 530e Fire Red mit M Sport Paket Pro, BW, DA+, uvm.


    Davor: G31 530i VFL, F21 120d LCI2, E81 118i LCI