Hallo Ralf,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und allzeit unfallfreie Fahrt
Wir sind gespannt auf Deine Erfahrungen und ggf. das ein oder andere Bild.
Ich hake nochmal nach, das hilft sicher auch Dir bei der Beantwortung Deiner Frage. Verstehe ich das richtig, Du hast jetzt einen Satz Felgen zum Fahrzeug, diesen willst Du dann nutzen um die Winter bzw. Ganzjahresreifen aufzuziehen ?
Wie sieht das vorgesehene Streckenprofil aus, fährst Du sehr viele km im Winter, bist Du viel in den Bergen oder auf Strecken und viel Schnee unterwegs ? Machst Du im Sommer viele Etappen voll beladen auf der Autobahn ?
Ganzjahresreifen stellen trotz der technischen Entwicklung immer noch einen Kompromiss zw. Sommer und Winterrädern dar.
Sommerräder haben eine harte und Winterräder eine weiche Gummimischung. Jetzt muss der GJR ein Kompromiss sein der in beiden Saisonalitäten gut funktioniert, das ist schwierig. Im Sommer neigen GJR eher zu einem geringfügig höherem Verbrauch und einem etwas höheren Geräuschpegel (im vgl. zu Sommerreifen). Weiterhin sind lange ggf. schnelle Autobahnetappen nicht so favorisiert, durch die "weichere" Mischung haben diese mehr Abrieb und verschleissen schneller. Im tiefen Winter mit viel Schnee können GJR aufgrund ihrer Konstruktion nicht ganz mit Winterreifen mithalten.
Ich habe nie GJR gehabt und bin selber noch nie welche gefahren, alles was ich darüber weiss ist angelesen, kann also jetzt nicht mit Erfahrungen dienlich sein. Letztendlich musst auch Du entscheiden ob die Reifen zu deinem Fahrprofil passen.
Jedoch hast Du dich für ein nicht ganz günstiges Fahrzeug in einer 2 Tonnen Gewichtsklasse entschieden und die Reifen sind der einzige Kontakt zum Boden.
Meiner Meinung nach lieber in getrennte Sätze Winterreifen und Sommerreifen investieren und zu jeder Jahreszeit das Optimum an Sicherheit für Dich, die Insassen und dein Fahrzeug rauszuholen.