kAoT Daniel, hast Du mal 1-2 Fotos davon? Ich bin an sich zufrieden mit meiner Wolldecke, aber Weihnachten steht ja vor der Tür
mache ich morgen ![]()
kAoT Daniel, hast Du mal 1-2 Fotos davon? Ich bin an sich zufrieden mit meiner Wolldecke, aber Weihnachten steht ja vor der Tür
mache ich morgen ![]()
Alles anzeigenHallo zusammen,
da bei uns Ende November Nachwuchs ansteht, dreht sich natürlich auch das ein oder andere um Kindersitz/Babyschalenbefestigung im Auto.
Wir haben uns eine Maxi Cosi Isofix Base angeschafft, die auf der Rückbank platz finden soll. Nun ist es ja so, dass Leder(imitat) empfindlicher als Stoff ist. Der Wunsch besteht nach einer Auflage für die Rückbank um das Leder zu schonen bzw. keine Abnutzung durch die Isofix Base entsteht.
Ich habe halt wenig Lust bei einem neuen Auto gleich irgendwas zu beschädigen/abzunutzen wenn es Möglichkeiten gibt das zu umgehen.
Hat jemand vergleichbares und eine Idee bzw. Tipp was man als Unterlage nutzen könnte?
Danke schonmal
Hoi Michi,
ich habe bei Leebmann die BMW-Lehnenschutz und Kindersitzunterlage bestellt Artikelnummer: 10008002
Diese sind aktuell im X5 und in einem Golf 7 montiert. Dort ist jeweils die Basestation der Cybex-Kindersitze drauf.
Qualität ist ok, jetzt kein Highlight der Ingenieurs- bzw. Fertigungskunst. Aufmachung wie auf den Bildern zu sehen, es wird sowohl die Lehne vom Vordersitz, als auch der Sitz von der Rückbank geschützt.
Gruss Daniel
Zu allen Punkten ein klares ja
wie gesagt bei mir ein klares .... vielleicht
tu mich z.B. bei Punkt 2 schwer z.B. für einen Akra 5'000 € zu zahlen, das aber vorher nie gehört zu haben ob es einen Mehrwert bietet (YouTube zählt für mich nicht)
die Punkte 1 und 3 gibt es diverse Bildvorlagen und eine Imagination
aufgrund Nachwuchs sind die Prioritäten gerade anders gelegen, aber Gedanken habe ich mir diesbezüglich schon gemacht, ob diese je umgesetzt werden ist fraglich da ich eigtl. auch zufrieden bin wie er ist
in der Wunschliste wären für mich folgende Punkte (Standardzeug) interessant:
1. Tieferlegung -> wirkt nochmal anders und den Kombitypischen Hängearsch beseitigen
2. Auspuff -> trotz anders lautendem Statement bei der Probefahrt, würde ich jetzt nach 7000km sagen, irgendwie fehlt schon ein wenig Klang für das was das Fahrzeug ist und kann, jedoch habe ich entweder nur illegale Lösungen gesehen oder eben solche bei dem die AGA zerschnitten werden muss, da bin ich eigentlich nicht so scharf drauf
3. Felgen -> schwanke ich immer ein wenig ob es das wirklich braucht, ist so ein wenig phasenweise ![]()
Gut das man das wenigstens im Automobilbereich so sagen kann
Made in Germany ist leider nicht mehr so ein Qualitätssiegel wie es einmal war
Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Aber wirklich beeindruckend was die bequemen 2 Tonner so zu leisten im Stande sind.
Hab heute das erste mal einen M5 auf der Straße gesehen und ich muss sagen, er gefällt mir wesentlich besser als auf den Fotos und wirkt zwar massig aber auch böse. Touring habe ich leider noch keinen gesehen, aber da er mir auf den Fotos schon besser gefällt als die Limo, bin ich schon echt gespannt auf einen "Erstkontakt". Leider liegt die Karre bei mir 50k über Budget, sonst wäre ich echt gefährdet mir so einen M5 Touring zu bestellen. Kann nur jedem gratulieren, der so nen Panzer sein Eigen nennen kann.
Live und Fotos ist ein erstaunlicher Unterschied, nicht nur beim M5.
Mir ging es z.B. beim G80/G81 so, mir hat die riesige Niere nie gefallen, als ich dann den bulligen breiten M3 Touring das erste mal Live gesehen hatte, war das ganz anders. Auf den Fotos hat mir das nie gefallen, Live tatsächlich passt das ins Gesamtbild mit Haube und Kotflügeln.
Gute Frage - noch nie probiert… Gleich morgen als Erstes!
Hattest Du es mal getestet oder eine anderweitige Lösung gefunden ?
Ich hatte mir Rivierablau auf dem M5 immer schöner vorgestellt.
Wenn ich das Bild jetzt so anschaue bin ich doch Froh die dunkle Farbe gewählt zu haben