Beiträge von kAoT

    Hab heute das erste mal einen M5 auf der Straße gesehen und ich muss sagen, er gefällt mir wesentlich besser als auf den Fotos und wirkt zwar massig aber auch böse. Touring habe ich leider noch keinen gesehen, aber da er mir auf den Fotos schon besser gefällt als die Limo, bin ich schon echt gespannt auf einen "Erstkontakt". Leider liegt die Karre bei mir 50k über Budget, sonst wäre ich echt gefährdet mir so einen M5 Touring zu bestellen. Kann nur jedem gratulieren, der so nen Panzer sein Eigen nennen kann.

    Live und Fotos ist ein erstaunlicher Unterschied, nicht nur beim M5.


    Mir ging es z.B. beim G80/G81 so, mir hat die riesige Niere nie gefallen, als ich dann den bulligen breiten M3 Touring das erste mal Live gesehen hatte, war das ganz anders. Auf den Fotos hat mir das nie gefallen, Live tatsächlich passt das ins Gesamtbild mit Haube und Kotflügeln.

    So ein richtiges tägliches Fahrprofil gibt es eig. gar nicht. Wenn ich mal nur von zu Hause ins Büro und wieder nach Hause fahre, sind es knapp 80 km. Das geht vollelektrisch, wenn es nicht gerade Minus-Grade sind oder ich über 140 fahre :saint:

    Aber in der Woche fahre ich oft verschiedene Ziele in und um Hamburg an. Und teilweise habe ich auch längere Dienstreisen, nächsten Monat z.B. wieder nach Österreich. Das ist der Grund warum es kein i5 geworden ist. Aber im April stand nicht viel an, da bin ich jetzt bei über 85% elektrischer Fahrt :)

    Definitiv super wenn das so für Dich passt. :thumbup:

    Was reizt dich am rein elektrischen fahren ? Der Preis oder gibt es da noch andere Gründe ?


    Ich finde tatsächlich die Kombination spannend, Stadtverkehr elektrisch möglich, Überland Hybrid-Betrieb und Autobahn dann der Verbrenner mit evtl. Hybrid Unterstützung.

    Die eSim wird für spezielle Services wie z.B. Musik über Spotify streamen benötigt - nicht fürs telefonieren.

    Ich erinnere mich daran, dass der Mobilfunkanbieter zu informieren ist und dieser speziell fürs Auto der eSim eine Freigabe erteilt.

    Mehrkosten mtl. € 5,00 bei meinem Tarif (Vodafone Business sowie iPhone)

    Darüber habe ich mich geärgert und die Einrichtung abgebrochen.

    Laut FAQ auf der BMW-Seite, ist es auch fürs telefonieren:


    Mit der Personal eSIM integrieren Sie Ihren BMW in Ihren bestehenden Mobilfunkvertrag und befähigen Ihr Fahrzeug für den 5G Mobilfunkstandard. Sie können damit auch ohne Ihr Smartphone im Fahrzeug telefonieren und Daten über den Personal Hotspot streamen. Ihr BMW benötigt BMW Operating System 8 oder neuer und die Sonderausstattung "Personal eSIM" (SA 6AP) ab Werk.

    Leider keine Erfahrung mit eSim aber eine Frage ^^


    Du hast, wenn ich richtig verstanden habe, eSim registriert und im Auto hinterlegt. Somit sollte das ja jetzt auch autark zu den Mobiltelefonen funktionieren oder ? Was passiert denn wenn keine Telefon in der Nähe ist oder beide aus sind ? Geht es dann oder auch da keine Funktion ?

    Hallo Ralf,


    erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und allzeit unfallfreie Fahrt :) Wir sind gespannt auf Deine Erfahrungen und ggf. das ein oder andere Bild.


    Ich hake nochmal nach, das hilft sicher auch Dir bei der Beantwortung Deiner Frage. Verstehe ich das richtig, Du hast jetzt einen Satz Felgen zum Fahrzeug, diesen willst Du dann nutzen um die Winter bzw. Ganzjahresreifen aufzuziehen ?

    Wie sieht das vorgesehene Streckenprofil aus, fährst Du sehr viele km im Winter, bist Du viel in den Bergen oder auf Strecken und viel Schnee unterwegs ? Machst Du im Sommer viele Etappen voll beladen auf der Autobahn ?


    Ganzjahresreifen stellen trotz der technischen Entwicklung immer noch einen Kompromiss zw. Sommer und Winterrädern dar.

    Sommerräder haben eine harte und Winterräder eine weiche Gummimischung. Jetzt muss der GJR ein Kompromiss sein der in beiden Saisonalitäten gut funktioniert, das ist schwierig. Im Sommer neigen GJR eher zu einem geringfügig höherem Verbrauch und einem etwas höheren Geräuschpegel (im vgl. zu Sommerreifen). Weiterhin sind lange ggf. schnelle Autobahnetappen nicht so favorisiert, durch die "weichere" Mischung haben diese mehr Abrieb und verschleissen schneller. Im tiefen Winter mit viel Schnee können GJR aufgrund ihrer Konstruktion nicht ganz mit Winterreifen mithalten.


    Ich habe nie GJR gehabt und bin selber noch nie welche gefahren, alles was ich darüber weiss ist angelesen, kann also jetzt nicht mit Erfahrungen dienlich sein. Letztendlich musst auch Du entscheiden ob die Reifen zu deinem Fahrprofil passen.

    Jedoch hast Du dich für ein nicht ganz günstiges Fahrzeug in einer 2 Tonnen Gewichtsklasse entschieden und die Reifen sind der einzige Kontakt zum Boden.


    Meiner Meinung nach lieber in getrennte Sätze Winterreifen und Sommerreifen investieren und zu jeder Jahreszeit das Optimum an Sicherheit für Dich, die Insassen und dein Fahrzeug rauszuholen.