Oh das ist heftig, hab ich bei BMW so noch nicht erlebt. Ich würde da auf jeden Fall mit dem Autohaus sprechen bzgl Ersatzwagen für die Zeit. Hatte das Mal bei Skoda als die Chipkriese war. Der Händler hat mir für die Zeit wo der Wagen nicht lieferbar war ein kostenloses Fahrzeug gestellt. Wenn man einen Termin bekommt plant man ja damit.
Beiträge von Bar
-
-
Hi Michi,
unser Sohn ist inzwischen zwar schon 4, hat aber natürlich auch immer noch einen Isofix Kindersitz. Was ich seit Anfang an einfach immer gemacht habe, ist eine schicke Wolldecke doppelt gefaltet unter den Sitz gelegt. Inzwischen liegt sie so, dass sie den Sitz auch da schützt, wo die Füße gegen kommen. Das hat bisher super funktioniert und ist flexibel wenn man spontan doch mal den Sitz raus nehmen muss. Zwar nicht das, wonach du gefragt hast, aber vielleicht ja eine Überlegung wert

-
Definitiv. Aber zugegeben, selbst meine Frau war verwundert, was ich meine

Aber bei dem iX3 den ich aktuell regelmäßig fahre ist es definitiv gar nicht zu hören, und da möchte ich mit dem 5er auch hin. Ansonsten gefällt mir der 5er viel besser als der iX3, aber das ist natürlich Geschmackssache

Ich drücke die Daumen, wenn die irgendwann mal einen 5er als Vorführer oder gebrauchten da haben, sollte das ja kein Problem sein, einen Kunden mal eine Runde für den Vergleich fahren zu lassen. Würde ich annehmen.
-
Man muss auch schon echt durch heftige Schlaglöcher fahren oder altes Kopfsteinpflaster, damit es durch kommt. Fing bei ca. 30.000 km an, vorher nichts. Wie gesagt, nicht schlimm, aber ich möchte es nicht haben bei einem 90k Euro Auto

Am 23.10. habe ich jetzt eine Folgetermin bei der Werkstatt, läuft alles über die Gewährleistung bei BMW. Ich werde wieder berichten.
Mit dem Wind hab ich das gleiche gedacht. Ist sehr subjektiv. Hast Du beim Händler oder so die Möglichkeit mal einen anderen 5er zum Vergleich zu fahren?
-
Windgeräusche bei bestimmten Geschwindigkeiten hab ich nicht. Ich empfinde den Wagen bei 170 km/h angenehm ruhig.
Habe dafür aber ein bisschen Geklapper von der Türverkleidung auf der Fahrerseite. Die Werkstatt hat bei der 30.000 km Inspektion schon mal versucht das zu beheben, ist aber immer noch nicht ganz weg. Mal schauen ob die das noch in den Griff bekommen. Ist auch nicht super doll, aber sollte bei so einem Wagen halt nicht sein.
-
-
Die Windgeräusche sollten meiner Meinung nach nicht sein. Hab heute gerade wieder bei 170 kmh auf der Autobahn telefoniert und es war ein super angenehmes Gespräch von der Geräuschkulisse her. Hoffe das kann irgendwie eingestellt werden.
Hatte aber dafür, auch heute, ein anderes interessantes Phänomen... Ich dachte erst mein Subwoofer ist kaputt gegangen. Bei bestimmten Bass-Frequenzen hat es sich ganz komisch angehört. Bin irgendwann raus gefahren und es war tatsächlich die Zahnbürste im Plastik Etui, in der Kulturtasche im Koffer, die bei einer bestimmten Frequenz unglaublich laut vibriert hat

Hat sich angehört wie ein kaputter Lautsprecher. Was war ich froh das es das nicht war!
-
-
Hi Gerd, die Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit scheint es direkt im Auto nicht zu geben. Aber in der App findest du sie unter "Meine Fahrten" -> "Alle Fahrten" und dann die auswählen, die dich interessiert. Man kann dort auch Fahrten zusammenführen und bereits zusammengeführte wieder trennen.
-