Beiträge von Bar

    Findet ihr echt? Ich bin mir irgendwie noch nicht so sicher. Aber mir haben auch diese Galvanik Schalter nie gefallen :S

    Finde mit dem Pianolack sieht es nun eher wie ein Fremdkörper aus. Ich sage jetzt nicht, dass die Schalter die ich habe, irgendwie hochwertig sind, aber zumindest fallen sie nicht so auf ^^

    Müsste man aber mal real sehen um es wirklich beurteilen zu können.


    So siehts ja bei mir aus:

    fensterheber-web.jpg

    Nach ziemlich genau 5 Monaten muss ich sagen, dass der neue 5er scheinbar ziemlich gut ankommt. Ich bin überraschender Weise nun schon öfter auf der Straße auf das Auto angesprochen wurden, zuletzt gerade eben. Entgegen vieler Kommentare im Netz höre ich Sätze wie "sieht sehr schick aus", "schönes Auto" usw., und es werden interessiert Fragen gestellt. Letztens bei den Staubsaugern neben der Waschbox hat ein Audi A6 Fahrer interessiert rüber geschaut. Wir haben uns kurz unterhalten und er hat das Interieur nach prüfendem Blick gelobt und gemeint, das ist besser gelungen als in seinem Audi ^^

    Das freut mich schon, finde ich das Design doch auch sehr gelungen. Und von Mitfahrern habe ich bisher auch noch keine Beschwerden über Plastik gehört. Vor allem die Sitze werden sehr gelobt und auch sonst höre ich viel Begeisterung. Macht insgesamt einfach Spaß damit unterwegs zu sein :)

    Ja, ist bei mir auch so. Ich habe das ein bisschen beobachtet, und das System scheint die Ampel dann anzuzeigen, wenn sie als Fahrer nicht gut zu erkennen ist. Also z.B. wenn man ganz vorne an der Ampel steht, und man diese nicht mehr sehen kann, ohne sich nach vorne zu beugen. Grundsätzlich hat das System aber in Hamburg an Ampeln Probleme, wo mehr als 2 Fahrtrichtungen sind.

    Sehr schönes Auto! Die Farb-Kombi innen und außen gefällt mir auch gut so. Bei mir war es echt 50:50 ob Holz- oder Carbonleiste innen. Ist am Ende Carbon geworden, aber das Holz sieht auch super wertig aus.

    Ansonsten kann ich die meisten Punkte so unterschreiben. Es wird immer viel gemeckert, was alles "fehlt", aber man muss auch mal schauen, was der Neue alles besser macht. Alleine der Autobahnassistent ist mir 1000 mal mehr wert, als Leder oder Stoff unten in den Türen. Die sehen bei meinem Sohn eh aus wie sau, da bin ich froh dass das nur Plastik ist ^^

    Bei mir knarzt nach nun gut 14.000 km auch noch nichts.

    Wünsche Dir auf jeden Fall immer gute Fahrt damit und mindestens eine Hand breit Luft ums Blech :)

    Hi, ich habe genau diese Einstiegsleiste auch "eingebaut". Finde es unmöglich, dass man so etwas nicht mehr ab Werk bestellen kann. Aber die Zubehör Leiste ist zumindest schick. Das Einbauen, oder eher Einkleben, ist sehr einfach.

    Die Leiste hat den Kleber bereits angebracht. Als erstes habe ich die Leiste ran gehalten und mir die gewünschte Position gesucht. Eine gute Orientierung für mich war die Stelle, wo die Türdichtung überlappt, kann man im Foto ganz gut erkennen.

    Dann natürlich vorher den Lack gut reinigen. Ich habe nach der normalen Reinigung die Klebefläche noch mit Isopropanol gereinigt, um einen möglichen Fettfilm zu entfernen. Folie vom Klebestreifen abziehen und vorsichtig positionieren. Dann habe ich die Leiste ca. 60-120 Sekunden fest angedrückt. Das wars schon. Ich habe in der Anleitung nichts gefunden, aber normalerweise benötigen die meisten Kleber ca. +3 Grad Celsius um richtig zu funktionieren. Das heißt ich würde es aktuell bei um die 0 Grad nachts nicht gerade am Abend machen. Bisher halten die aber super und sehen gut aus.


    Wann ist denn nun Dein Auslieferungstermin?


    einstiegsleiste.jpg

    Ich auch nicht. Als ich bestellt habe und mich mit den Sitzen beschäftigt habe, waren die noch gar nicht im Angebot. Aber ich hätte sie vermutlich auch nicht genommen, zumindest das Design spricht mich im Vergleich zu den Komfortsitzen nicht so sehr an. Probesitzen würde ich aber trotzdem gerne mal, bequem aussehen tun sie schon.

    Ich habe mal im CoC nachgeschaut, es ist beim 330e tatsächlich eine 245er Bereifung vorne und hinten zulässig, allerdings nur mit M+S Bereifung:


    pasted-from-clipboard.png


    Ob es wirklich notwendig ist, im Winter hinten 275er zu fahren, kann ich nicht beurteilen. Ich denke aber gerade, wenn man im Winter voll beladen fährt, schadet es nicht, hinten einen etwas höheren Lastindex zu fahren, auch wenn 102 theoretisch bei der maximalen Achslast ausreichend sein sollte.

    Der Hauptgrund warum ich die fahre ist allerdings, weil ich eine original BMW Felge haben wollte, und mir die verlinkte für den Winter am besten gefallen hat. Und ich habe sie zu einem guten Preis bekommen. Also eher die Optik der Felge, weniger die des breiten Reifens, die bei mir den Ausschlag gegeben hat :)

    Welche Felgen/Bereifung hast du drauf? Winterreifen machen sicher auch einen etwas höheren Verbrauch als Sommerreifen.

    Das stimmt, die Dimensionen sind zwar gleich wie bei den Sommerreifen, aber der Rollwiderstand ist vermutlich etwas höher bei dem Winterprofil. Diese Räder habe ich aktuell drauf: https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/902060



    Hauptsache nach dem putzen nicht grad wieder Pizza dran verteilt

    Schön die Fettfinger auf das Display, ich hab wieder kurz über eine Folie nachgedacht ^^

    Ne, da ist im Gewerbegebiet neben der Waschbox ein kleines, aber gutes italienisches Lokal, da esse ich ganz gerne mal Mittag wenn ich in der Ecke bin :)

    Ja, denke auch, insgesamt ist das schon okay. Das Auto ist ja auch wirklich groß und schwer.

    Im Januar war ich beruflich in Österreich. Auf der Rückfahrt bin ich deutlich schneller gefahren, dafür ohne Dachbox. Da war der Verbrauch etwas höher (Benzin + Strom), aber auch noch völlig in Ordnung. Und man kann mit einem Tank-Stopp fahren, was ich auch sehr angenehm finde.


    Ich glaube den Screenshot hatte ich schon in einem anderen Thema gepostet, der Vollständig halber aber nochmal hier:

    fiejdugrs.jpg