Manchmal geht es dann schneller, als man denkt... heute Morgen als ich im Büro angekommen bin, habe ich ein OTA Update gestartet, welches mir gestern in der App angezeigt wurde. Während der Installation (dauert ca. 20 Minuten) ist vorne irgend ein Lüfter an gegangen und die Klappen der Niere haben sich geöffnet. Kann also bestätigen, dass zumindest der 530e auf jeden Fall Klappen öffnet und schließt.
Beiträge von Bar
-
-
Heute die Mittagspause genutzt zum Putzen und Pizza essen
Ich liebe dieses Blau in der Sonne
-
Also beim 530e bin ich mir relativ sicher, dass sie sich öffnet, da die Niere im Stand komplett geschlossen ist. Und wahrscheinlich auch, wenn ich elektrisch unterwegs bin. Da ich nur leider nicht vorne gucken kann, wenn ich fahre, kann ich es nicht sicher sagen
Nur wie gesagt, kann mir nicht vorstellen, dass die Motorkühlung, so wie er im Stand da steht, funktionieren würde, weil halt alles zu ist.
-
Nutze keine aber würde mich auch interessieren.
-
Wie macht sich der Autobahnassistent so ? Funktioniert der gut ? Ist es die Variante mit autonom bis xxx km/h ? Problemlos nutzbar trotz ggf. verdreckter Kameras/Sensorik ?
Der macht sich richtig gut. Nutze den sehr viel, vor allem wenn es mit Verkehr eh nicht schneller geht. Oder halt jetzt mit der Dachbox. Das ist der Assistent, bei dem man bis 135 km/h die Hände vom Lenkrad nehmen darf. Es wird lediglich die Blickrichtung erfasst, also am Handy daddeln oder so ist nicht drin (sollte man beim Fahren eh auf keinen Fall tun!). Also, wenn man zu lange nicht nach vorne guckt, steigt er aus. Spurwechsel funktioniert entweder automatisch, oder per Blinker Betätigung. Von der Sensorik her läuft das auch äußerst zuverlässig. Hatte bisher nur einmal bei Schnee, dass es nicht ging, aber da geht dann das Frontradar allgemein nicht, wenn die Schnee- und Eisschicht zu dick wird. Aber z.B. das Salz jetzt war kein Problem. Wir sind von den 900 km mindestens 450 km "autonom" gefahren, also ohne Hände am Lenkrad. Leider habe ich dazu aber noch keine Statistik gefunden, daher ist das ein Schätzwert.
Wie war so der Verbrauch bei Tempomat 135 km/h
Hier mal die Fahrt-Statistik aus der App. Man muss bedenken, die Dachbox ist nicht gerade förderlich für den Luftwiderstand (hört man auch im Innenraum, da wäre ein Blechdach sicher besser als die Glasscheibe
) und der Wagen war halt gut beladen.
-
Wir waren jetzt im ersten Familienurlaub mit dem 5er - 10 Tage Ski fahren in Saalbach. Die An- und Abreise war super entspannt (jeweils gut 900 km). Da wir für die Skier eine Dachbox drauf hatten, war laut Thule Betriebsanleitung eh 130 km/h maximal angesagt. Wir haben daher den Tempomat meist auf 135 gestellt und den Autobahnassisten fahren lassen. Das ist super entspannt. Der Kleine hatte hinten den Travel & Comfort Tablet Halter und war auch ganz happy
Normalerweise darf er nicht so lange Serien gucken, aber Auto fahren ist eine Ausnahme.
Das ganze Gepäck, was so bei einem Ski-Urlaub anfällt, hat auch wunderbar in den Kofferraum gepasst. Da war sogar noch Luft. Und durch die Luftfederung hinten lag der Wagen trotz der Zuladung sehr gut auf der Straße. Bin daher super zufrieden
Macht auch mit Dachbox eine gute Figur, mal vom Wetter abgesehen
Und der Kofferraum als wir wieder zu Hause angekommen sind. In der Dachbox waren tatsächlich nur Skier und ein Bett-Rausfallschutz für den Kleinen.
Morgen ist auf jeden Fall eine Autowäsche angesagt...
-
Also ich persönlich hatte bisher immer Autos mit Farbe. Schwarz und weiß macht mich nicht so richtig an. Eine Ausnahme ist vielleicht das Carbon Schwarz von BMW wenn es in der Sonne steht. Dann schimmert es so schön bläulich.
Tatsächlich liebe blaue Autos, entsprechend auch meine Fahrzeug Historie.
Einmal hatte ich einen in BMW Mineralgrau Metallic, auch ganz nett, aber irgendwie fehlte mir was.
Ein bisschen Mut brauchte ich bei der Entscheidung zum roten MX-5. Da hatte ich genau diese Sorge, ob man es irgendwann nicht mehr sehen kann. Ist aber tatsächlich gar nicht so. Ich liebe die Farbe immer noch.
Was schließe ich daraus? Einfach mal mutig sein bei der Farbe
Aber ich muss auch sagen, wenns zu extrem wird mag ich es auch meistens nicht. Das gelbe finde ich schon heftig was du verlinkt hast. Was jetzt extrem ist, sieht natürlich jeder anders.
Aber grundsätzlich freue ich mich über farbige Autos im Straßenverkehr
-
Danke! Ich habe mal professionell als Fotograf gearbeitet, hauptsächlich Hochzeiten, aktuell ist es aber eher nur Hobby. Bin am überlegen vlt. nebenberuflich Autos zu fotografieren, einfach weil's mir Spaß macht. Aber mal schauen.
Der 4er ist mit einer Canon EOS 6D fotografiert, der 5er mit einer Sony Alpha 7. Also gut gesehen, keine Handyfotos
-
Danke! Ich muss auch sagen dass ich den 4er vom Design her am schönsten fand. Kraftvoll aber leicht. Da sind die aktuellen Modelle im direkten Vergleich leider deutlich klobiger und wirken schwerer.
-
Kann ich verstehen, ich liebe auch blaue Autos
Mein erster 4er war auch Mediterranblau. Tolle Farbe!